Meeting mit unserer Partnerschule

Letzten Dienstag trafen wir uns zum ersten Mal online mit unserer Partnerschule aus Petrovci. Die Kinder stellten sich gegenseitig vor und lernten voneinander deutsche und slowenische Begriffe. Die Kinder der Partnerschule sagten uns ein deutsches Gedicht auf und wir sangen ihnen ein Adventlied vor. Das 40-minütige Meeting nutzten die Kinder der 3. und 4. Schulstufe auch, um Fragen zur Schule in Slowenien zu stellen. Da wurde ihnen klar, dass es doch einige Unterschiede gibt. Es bereitete uns große Freude, unsere Partnerschule kennenzulernen und so vieles von ihnen zu erfahren.

Weihnachten im Schuhkarton

Auch heuer beteiligten wir uns an der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Mit diesen Päckchen kann vielen Kindern in Not ein Glücksmoment zu Weihnachten geschenkt werden. Die Päckchen wurden bereits abgeholt. Danke an alle, die mitgemacht haben!

Allerheiligenstriezel

Nach den Herbstferien wurden die SchülerInnen vom Elternverein mit Allerheiligenstriezel verköstigt.
Neben verschiedenen Marmeladen gab es auch noch Kakao, Apfel- und Traubensaft zu trinken. 
Auch das bereitgestellte Obst ließen sich die Kinder schmecken.
Die gute Allerheiligenjause schmeckte allen Kindern sehr gut.
Wir möchten uns noch einmal herzlich beim Elternverein bedanken.

Weitere Fotos sehen Sie hier!

Freiwillige Radfahrprüfung

Nachdem die Kinder der 4. Schulstufe bereits die theoretische Prüfung in der Schule ablegten, stellten sie am 17. Oktober noch einmal ihre Kenntnisse am Fahrrad unter Beweis. Alle Kinder bestanden die freiwillige Radfahrprüfung und sind nun stolze Führerscheinbesitzer. Die Freude war groß. Wir gratulieren herzlich und wünschen unfallfreie Fahrt.

Besuch der zukünftigen SchulanfängerInnen

Am 20. Oktober besuchten uns die zukünftigen SchulanfängerInnen in der Schule. In der Klasse bekamen die Kinder einen ersten Einblick in einen Schultag, durften unser Schulmaskottchen Elmar kennenlernen und sogar eine Schulmaus selbst gestalten. Der Vormittag machte allen viel Freude und verging viel zu schnell. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch!

Weitere Fotos sehen Sie hier!

Der Wald im Herbst

"Der Wald im Herbst"
Unter diesem Motto begaben wir uns mit Waldpädagogen in den Lernort Wald.
Mit Herrn Killingseder und seinem Kollegen wurden Blätter und Pilze gesucht und vor Ort bestimmt. Die SchülerInnen durften auch die verschiedensten Tiere, die sie im Wald finden konnten, in ihren Becherlupen betrachten.
Ein besonderes Highlight war das tragbare Mikroskop, unter dem wir sogar einen Rüsselkäfer beobachten konnten.

Weitere Fotos sehen Sie hier!

Martini

Der Unterricht stand ganz im Zeichen des Heiligen Martins.

Die SchülerInnen hörten die Legende des Heiligen Martins, lernten Gedichte, gestalteten Gänse und durften sogar gebackene Martinigänse verkosten.

Wir wünschen allen einen schönen Martinitag!

 

Weitere Fotos sehen Sie hier!

Nationalfeiertag

Passend zum bevorstehenden Nationalfeiertag am 26. Oktober lernten die Kinder aller Schulstufen unser Land besser kennen und sangen gemeinsam die österreichische Bundeshymne. Stolz marschierten die Kinder der 1. und 2. Schulstufe mit ihren gebastelten Österreichfahnen nach Hause. Wir wünschen euch allen einen schönen Nationalfeiertag!

Buchstabentag

Die SchülerInnen der ersten Schulstufe haben bereits einige Buchstaben erlernt.

Am Buchstabentag dürfen die Kinder den neuen Buchstaben im Stationenbetrieb mit allen Sinnen erleben – sie hören eine Geschichte, kneten, schreiben an der Tafel, stempeln den neu gelernten Buchstaben und lösen Aufgaben am Computer.

Der „neue“ Buchstabe findet auch Platz an unserem Buchstabenbaum, welcher von Woche zu Woche immer mehr Buchstabenblätter erhält. Die SchülerInnen sind bereits gespannt, welcher Buchstabe sie nach den Herbstferien erwartet.

Verkehrserziehung

Am 14. Oktober übten die SchülerInnen der 1. und 2. Schulstufe mit Polizeibeamten das richtige Verhalten am Schulweg als FußgängerInnen. Die SchülerInnen durften nach einer Einführung praktische Erfahrungen sammeln und lernten, was es mit dem toten Winkel auf sich hat. Zum Abschluss bekamen die Kinder noch einen Einblick in die Arbeit der Polizei und konnten über die Ausstattung eines Polizeiautos staunen.

Weitere Fotos sehen Sie hier!