Naturparkschule Neuhaus am Klausenbach

Miteinander = Lernen Beziehung Geborgenheit Begegnen

Willkommen auf der Website der Volksschule Neuhaus am Klausenbach! Unsere zweiklassige Volksschule liegt mitten im Dreiländereck Österreich-Ungarn-Slowenien im trilateralen Naturpark Raab-Örseg-Goricko. Das Schulgebäude wurde 1957 errichtet und 2002  saniert. Es verfügt Klassen mit kindgerechter Ausstattung und zeitgemäßen Unterrichtsmitteln. Schule ist ein aktiver Teil der Dorfkultur. An unserer Schule herrscht ein Klima des Vertrauens und der Offenheit zwischen Eltern, Kindern und Lehrern.

Neuigkeiten

Gesunde Jause

Gesunde Jause

Die Eltern des Elternverein bereiteten wieder eine gesundes Jause für alle Schüler:innen der Volksschule zu. Vielen Dank für die leckere Jause!

Lesefrühstück

Lesefrühstück

Die Schüler:innen der 4. Schulstufe bereiteten ein Lesefrühstück für die Kinder und Lehrerinnen vor. Es war eine tolle Geschichte, die vorgelesen wurde.

Faschingsfest

Faschingsfest

Am 18. Jänner 2025 fand das Faschingsfest der Volksschule Neuhaus am Klausenbach statt. Mit lustigen Spielen und Tänzen wurde der Nachmittag für die Kinder und Eltern zum Erlebnis. Neben leckeren Köstlichkeiten gab es auch noch eine Tombolaverlosung. Der Elternverein...

Gesunde Jause

Gesunde Jause

Die Eltern des Elternverein bereiteten wieder eine gesundes Jause für alle Schüler:innen der Volksschule zu. Vielen Dank für die leckere Jause!

Lesefrühstück

Lesefrühstück

Die Schüler:innen der 4. Schulstufe bereiteten ein Lesefrühstück für die Kinder und Lehrerinnen vor. Es war eine tolle Geschichte, die vorgelesen wurde.

Unsere Klassen

Unser Schulprofil

Volksschule im Dreiländer Naturpark Raab

Österreich, Ungarn, Slowenien – Das Erwecken eines rücksichtsvollen Umganges mit der Natur und ihren Ressourcen und das Miteinbeziehen von Angeboten des Naturparkes (Obstparadies, Themenwege…) sind unser Ziel.

Soziales Lernen und Selbstständigkeit

Förderung von Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Eigenverantwortung, Entwicklung sozialer Kompetenzen, Konfliktbewusstsein entwickeln.

Natur und Lernen

Lernen von, in und mit der Natur, Beobachten der Natur und ihrer Veränderung im Laufe eines Schuljahres.

Eine Brücke bauen…

…zwischen Kindergarten, Volksschule und Neue Mittelschule; anhand gemeinsamer Projekte, betreffend Sprache und Lesen, wollen wir den Kindern den Übergang in den nächsten Lebensabschnitt erleichtern.

Unterricht – Lernen mit allen Sinnen

Lernen mit allen Sinnen; Förderung der Kreativität und der Fantasie; spielerisches und entdeckendes Lernen in offenen Lernstationen nach reformpädagogischen Erkenntnissen; Begabtenförderung; Einsatz neuer Medien.

Helfende Hände – Geborgenheit

Gemeinsam schaffen wir in unserer Schule Geborgenheit. Wir sorgen dafür, dass du dich an unserer Schule wohlfühlen kannst.

Auch Partnerschaften pflegen

Kontakt mit Schulpartnern pflegen, Einbeziehung der Eltern in die Unterrichts- und Erziehungsarbeit.

Unterhaltung, miteinander feiern

Organisation und Durchführung von verschiedenen Festen und Feiern, Teilnahme an Veranstaltungen des Dorfes, Besuche in sozialen Einrichtungen.

Schulklima, Beziehung, und Begegnung

Du bist in unserer Schule herzlich aufgenommen, so, wie du bist. Gemeinsam feiern wir Feste und gestalten das Schuljahr. Wir freuen uns über Gäste. Unsere Schule ist ein aktiver Teil der Dorfkultur. An unserer Schule herrscht ein Klima des Vertrauens und der Offenheit zwischen Eltern, Kindern und Lehrern.

Entdecken Sie unsere Schule

Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Bildungsangebote und die naturnahe Umgebung der Volksschule Neuhaus am Klausenbach. Lassen Sie sich von unserer Mission und den Werten, die wir vermitteln, inspirieren.

Schulwettbewerb: Unser neues Maskottchen

Mit dem neuen Schuljahr 2024/25 geht unser Schulelefant in Pension, daher wird es Zeit für ein neues Maskottchen. Mach auch du mit und zeichne uns ein buntes Tier, welches für unsere Werte steht:

  • Du bist willkommen, so wie du bist (Integration)
  • Wir gehören zusammen (Empathie)
  • Jeder ist wichtig – wir schätzen dich (soziale Kompetenz)
  • Vielfalt, Buntheit, Freude am Lernen

Zeichne am besten auf einem Computer oder Tablet*, damit wir deine Zeichnung direkt auf die Website stellen können.

* Im Idealfall als Vektorgraphik.