Da die 1. Klasse nun alle Buchstaben gelernt hat, wurde zur Feier des Tages eine köstliche Buchstabensuppe verspeist. Die Suppe schmeckte allen und jedes Teller wurde leer gelöffelt!
Bestäuberparty

Unter fachkundiger Anleitung von Cornelia Mähr (Biodiversitätsexpertin) schwärmten die Kinder der Naturparkschule Neuhaus am Klausenbach bei strahlendem Sonnenschein mit ihren Pinseln aus um den Kirschbaum mit der Hand zu bestäuben. Beim zweiten Teil der Bestäuberparty im Sommer werden dann die Ernten der handbestäubten Bäume mit jener von insektenbestäubten Bäumen verglichen und Schlüsse daraus gezogen. Zudem durften die Kinder mit Becherlupen und Keschern versuchen Insekten einzufangen. Im Anschluss wurden die eingefangenen Insekten genauestens begutachtet und natürlich wieder in die freie Natur entlassen!
Frohe Ostern!

"Unter'm Baum im grünen Gras
Sitzt ein kleiner Osterhas.
Putzt den Bart und spitzt das Ohr
Macht ein Männchen, guckt hervor.
Springt dann fort mit einem Satz
Und ein kleiner frecher Spatz
Schaut jetzt nach, was denn dort sei.
Und was ist's? Ein Osterei!"
Frohe Ostern wünscht das Lehrerinnenteam der Volksschule Neuhaus am Klausenbach!
Eine Osterhasengeschichte

Auf der Burgruine lauschten die Schülerinnen und Schüler bei schönem Wetter gespannt einer Osterhasengeschichte.
Mit Jesus auf dem Weg durch die Karwoche

Unter dem Motto, "Mit Jesus auf dem Weg durch die Karwoche", lernten die Kinder einiges über den Hintergrund des Osterfests. Beide Schulstufen gestalteten zudem ihr persönliches Kunstwerk.
Workshop - Klimafiter Wald

In Kooperation mit der Werkstatt NATUR fand heute am Sportplatz ein Workshop rund um das Thema "Klimafiter Wald" statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten viel Interessantes erfahren und ihr Wissen erweitern. Zudem wurden als Abschluss viele lustige Spiele gespielt, die den Kindern großen Spaß bereiteten.
Apfelbaumblüten unter der Lupe

Das im Sachunterricht bereits erworbene Wissen über die Blüte des Apfelbaums wurde durch einen Spaziergang zum Apfelbaum gefestigt. Hier konnten wir uns die Knospen und Blüten näher ansehen!
Osterjause

Am Freitag vor den Osterferien brachte uns der Elternverein eine Jause für alle Kinder. Unglaublich, wie es den Kindern mundete! Es blieben letztendlich nur noch leere Teller übrig.
Ein herzliches Dankeschön an den Elternverein.
Mülldetektive unterwegs

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Neuhaus am Klausenbach waren als Mülldetektive unterwegs. Auf dem Weg zur Burgruine konnten sie einiges an Müll einsammeln.
Ein Rückzugsort für Eulen - Transition mit der Mittelschule

Unsere nachtaktiven Jäger, die Eulen, brauchen einen Ort, an dem sie sich sicher fühlen können. Die Kinder der Mittelschule bauten daher Nistkästen, die die Kinder der 3. und 4. Schulstufe im Anschluss bemalen durften. Alle hatten riesigen Spaß dabei den Eulen einen schönen Rückzugsort zu beschaffen.